Wer das eisenbahn magazin regelmäßig liest, hat sicherlich schon einmal an einer der 50 bisher durchgeführten Leserwahlen Modelle des Jahres teilgenommen, die stets zum Jahreswechsel stattfanden. In den zurückliegenden fünf Jahrzehnten haben wir unzählige Stimmpostkarten und später auch Faxausdrucke mit Ihren Stimmen ausgewertet und in stetig dem Modellbahntrend angepassten Rubriken die entsprechenden MdJ-Urkunden an die Inhaber, Geschäftsführer oder Produktmanager der einzelnen Modellbahn-Unternehmen überreicht.
Ab diesem Jahr haben wir uns zu einer gemeinsamen Leserwahl 2023 Das Goldene Gleis entschlossen, zusammen mit unseren Schwesterzeitschriften MIBA und ModellEisenBahner sowie dem N-Bahn Magazin:
Ob Loks oder Wagen, Gebäude oder Autos, Zubehör oder Digitaltechnik – unsere em-Leser haben wieder die volle Auswahl zu bewerten. Es liegt nun an Ihnen, aus der umfangreichen Kandidatenliste „Das goldene Gleis 2023“ Ihre Favoriten zu wählen.
Sie finden in der em-Ausgabe 03/23 die 21 Rubriken mitausgewählten Neuentwicklungen aus allen Nenngrößen. Erstmals bieten wir Ihnen zu jedem der 190 nominierten Kandidaten auch ein Bild zur Orientierung, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt.
Oder einfach an unserer Online-Abstimmung teilnehmen! Machen Sie bitte mit, unsere Preise warten schon auf Sie!
Leserwahl im neuem Format: Das goldene Gleis
Einsendeschluss ist der 31. März 2023
_______________________________________
Titelthema eisenbahn magazin 3/23 (am 08.02.2023 am Kiosk)
Verglichen & gemessen
E 75 im H0-Test
Altbau-Elloks stehen bei einigen Herstellern hoch im Kurs – da bleiben zeitgemäße Doppelentwicklungen nicht aus. So bieten sowohl Märklin als auch Brawa überarbeitete bzw. erst wenige Jahre alte Konstruktionen der letzten Stangen-Ellok-Baureihe E 75 an. Die beiden H0-Altbau-Elektrolokomotiven der DB-Baureihe 175 standen sich in unserem Test gegenüber und suchen den Sieger.
______________________
Nur eisenbahn magazin beleuchtet in jedem Heft ein angesagtes Baureihen- oder Fahrzeugthema umfassend in Vorbild und Modell. Diesesmal in der aktuellen em-Ausgabe:
Modelle der DB-Baureihe 82 in den Nenngrößen von 1 bis N
Die nur kurze Einsatzzeit der Bundesbahn-Baureihe 82 macht sie nicht gerade attraktiv für Modellbahnhersteller, die ihre Fertigungskosten auf möglichst viele Varianten umlegen möchten. Daher gab es zunächst nur teure Miniaturen bzw. Bausätze von Kleinserienherstellern, bis Piko sich schließlich an die H0- und N-Umsetzungen wagte.
Weitere Themen der Ausgabe
- E 75 im H0-Test
- DB-Baureihe 82
- Landbahnhof in Ep. IV
- IV K-Betrieb in Sachsen
- Zahnradbahn auf die Alb
- Reihe 1670 der ÖBB
- H0-Anlage mit USA-Motiven
_______________________________________
Übrigens: Unser MIBA Neuheiten Report 2023 (#53667) geht demnächst in Druck. Das erwartet Sie im Heft: ca. 150 Firmen • über 500 Fotos, Modelle und Meinungen auf 116 Seiten Umfang. Für alle, die den ModellEisenBahner oder das eisenbahn magazin, bzw. MIBA oder N-Bahn Magazin kennenlernen wollen, gibt es jetzt den Neuheiten Report 2023 als Gratis-Prämie zusätzlich! Der MIBA Neuheiten Report 2023: Die wichtigsten Neuheiten 2023 als Sonderausgabe: vsl. ab 14.02.2023 als eBook erhältlich und ab 18.02.als Print-Ausgabe.
Auch in diesem Jahr zeigen wir Ihnen wieder eine bunte Mischung der wichtigsten Neuheiten:
Was ist neu in diesem Jahr? Wer bringt es auf den Markt? Die MIBA berichtet in (annähernd) alphabetischer Reihenfolge. Und natürlich die Meinungen unserer MIBA-Experten. Das volle MIBA-Programm!
Jetzt im em-Testabo als Gratis-Aboprämie: