eisenbahn magazin 02/23
eisenbahn magazin 02/23
Produktinformationen "eisenbahn magazin 02/23"
Eisenbahnfreunde aufgepasst! eisenbahn magazin bietet monatlich:
Spannende Reportagen über Modellbahnen und ihre großen Vorbilder
Wissenswertes über Eisenbahntechnik und Modellbahnzubehör
Tipps und Tricks zum Anlagenbau
Das Magazin führt mit Schwerpunkt-Themen aus der großen Zeit der Bundesbahn die Tradition von Eisenbahn Journal fort.
Inhaltsverzeichnis
Im Fokus
-
Die „Reko-P 10“ der ReichsbahnIm Rahmen einer Rekonstruktion ließ die Deutsche Reichsbahn 85 Lokomotiven der Baureihe 390–2 modernisieren. Markantestes Merkmal der auf diese Weise neu entstandenen 22er war ihr neuer Hochleistungskessel. Die „RekoP 10“ überzeugte mit guter Leistung und geringerem Verbrauch, blieb aber nur kurz im DR-Einsatzbestand
-
Potenzial in allen NenngrößenAuch wenn die Modellvielfalt zum Thema DR-Baureihe 22 begrenzt ist, kann das, was am Markt der Nenngröße H0 zu finden ist, durchaus begeistern. In allen anderen Spurweiten ist noch Potenzial vorhanden
-
Die „Reko-P 10“ der ReichsbahnIm Rahmen einer Rekonstruktion ließ die Deutsche Reichsbahn 85 Lokomotiven der Baureihe 390–2 modernisieren. Markantestes Merkmal der auf diese Weise neu entstandenen 22er war ihr neuer Hochleistungskessel. Die „RekoP 10“ überzeugte mit guter Leistung und geringerem Verbrauch, blieb aber nur kurz im DR-Einsatzbestand
-
Potenzial in allen NenngrößenAuch wenn die Modellvielfalt zum Thema DR-Baureihe 22 begrenzt ist, kann das, was am Markt der Nenngröße H0 zu finden ist, durchaus begeistern. In allen anderen Spurweiten ist noch Potenzial vorhanden
Eisenbahn
-
Rangierbetrieb wie zu Großvaters ZeiteIn Bosnien-Herzegowina sind noch immer Dampfloks im Verschub auf den Gleisanlagen diverser Kohlezechen im Einsatz..Niemand weiß, wie lange das noch so geht
-
Momente151 und 143: Von wegen altes Eisen!
-
Entlang der SchieneAktuelle Informationen zum Bahngeschehen in Deutschland, Europa und der
-
Buntes AllerleiIn der über 50-jährigen Tradition des Vorortverkehrs um Hannover gab es zahlreiche Innovationen, Kuriositäten und Überraschungen. Ein Rückblick
-
Perspektive im BottwartalDie Bottwartalbahn war Württembergs längste Schmalspurlinie. Nach dem Aus 1969 könnte es bald eine Revitalisierung geben
-
Bild des MonatsTriebzug 3427 009 durcheilt Ende November 2022 die Ruhrauen bei Wetter
-
Zahnrad-97er am ErzbergDie „eingedeutschten“ Tenderlok-Baureihen 972 und 973 sowie die moderne 97”
-
Dieseltour durch SüdhessenSeit Mitte der 1970er-Jahre bildete Manfred Köhler Lokführer für Strecken im Odenwald aus. Das hieß: Manch eigene Regel beachten und viel Arbeit mit 212 und 216
-
Rangierbetrieb wie zu Großvaters ZeiteIn Bosnien-Herzegowina sind noch immer Dampfloks im Verschub auf den Gleisanlagen diverser Kohlezechen im Einsatz..Niemand weiß, wie lange das noch so geht
-
Momente151 und 143: Von wegen altes Eisen!
-
Entlang der SchieneAktuelle Informationen zum Bahngeschehen in Deutschland, Europa und der
-
Buntes AllerleiIn der über 50-jährigen Tradition des Vorortverkehrs um Hannover gab es zahlreiche Innovationen, Kuriositäten und Überraschungen. Ein Rückblick
-
Perspektive im BottwartalDie Bottwartalbahn war Württembergs längste Schmalspurlinie. Nach dem Aus 1969 könnte es bald eine Revitalisierung geben
-
Bild des MonatsTriebzug 3427 009 durcheilt Ende November 2022 die Ruhrauen bei Wetter
-
Zahnrad-97er am ErzbergDie „eingedeutschten“ Tenderlok-Baureihen 972 und 973 sowie die moderne 97”
-
Dieseltour durch SüdhessenSeit Mitte der 1970er-Jahre bildete Manfred Köhler Lokführer für Strecken im Odenwald aus. Das hieß: Manch eigene Regel beachten und viel Arbeit mit 212 und 216
Modellbahn
-
Österreicherin aus GöppingenÖBB-Elektrolok 1141.02 aus Märklins H0- Sortiment und ihr Vorbild-Ellokpendant
-
Inspiration satt von der IMAImpressionen von der Internationalen Modellbahn-Ausstellung Anfang November in Friedrichshafen
-
Neu im SchaufensterNach dem Weihnachtsgeschäft ist keineswegs Flaute im Fachhandel, was unsere Übersicht neuer Produkte beweist
-
Winterzauber auf AnlagenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, Modelllandschaften mit Schnee darzustellen. Wir haben Basteltipps und nützliches Zubehör zu diesem Thema zusammengestellt
-
Sicherheit für den ComputerWindows 11 kann den Modellbahn-PC gefährden, doch es gibt Abhilfe
-
Raspeln und Feilen fürs HobbyUnser Werkstatt-Tipp betrachtet diverse spanabhebende Handwerkszeuge zum Bearbeiten unterschiedlicher Materialien
-
Modellbau-WahnsinnVolker Gerisch erschafft einzigartige Schaustücke. Ein besonderes Anliegen ist ihm der perfekte Gleisbau
-
V 60-Rangierloks der DBH0-Dieselloks der Bundesbahn-Baureihe V 60 von Brawa, ESU, Märklin und Piko im Vergleichstest, der überraschend keinen klaren Sieger hervorbringt, sondern alle vier Testmodelle nah beieinander sieht
-
WLAN-HandreglerDer tschechische Technikspezialist Zavavov hat mit dem Handregler TCS-RC eine Alternative zu ESU oder Roco im Markt platziert
-
Königsspur in KleinEine L-förmige Modellbahn-Innenanlage in Nenngröße 1 für die Wintertage
-
Altenbeken anno 1975Seit 2022 fahren Züge auf der Schauanlage „Modellbundesbahn“ in Brakel auch über eine exakte Nachbildung von Europas längster Kalksandsteinbrücke. Mit fünfeinhalb Metern Länge bildet der Altenbekener Viadukt im Maßstab 1:87 einen imposanten Blickfang
-
Rares FundstückDie „Schöne Württembergerin“ als 0-Modell des Herstellers Sommerfeldt
-
Österreicherin aus GöppingenÖBB-Elektrolok 1141.02 aus Märklins H0- Sortiment und ihr Vorbild-Ellokpendant
-
Inspiration satt von der IMAImpressionen von der Internationalen Modellbahn-Ausstellung Anfang November in Friedrichshafen
-
Neu im SchaufensterNach dem Weihnachtsgeschäft ist keineswegs Flaute im Fachhandel, was unsere Übersicht neuer Produkte beweist
-
Winterzauber auf AnlagenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, Modelllandschaften mit Schnee darzustellen. Wir haben Basteltipps und nützliches Zubehör zu diesem Thema zusammengestellt
-
Sicherheit für den ComputerWindows 11 kann den Modellbahn-PC gefährden, doch es gibt Abhilfe
-
Raspeln und Feilen fürs HobbyUnser Werkstatt-Tipp betrachtet diverse spanabhebende Handwerkszeuge zum Bearbeiten unterschiedlicher Materialien
-
Modellbau-WahnsinnVolker Gerisch erschafft einzigartige Schaustücke. Ein besonderes Anliegen ist ihm der perfekte Gleisbau
-
V 60-Rangierloks der DBH0-Dieselloks der Bundesbahn-Baureihe V 60 von Brawa, ESU, Märklin und Piko im Vergleichstest, der überraschend keinen klaren Sieger hervorbringt, sondern alle vier Testmodelle nah beieinander sieht
-
WLAN-HandreglerDer tschechische Technikspezialist Zavavov hat mit dem Handregler TCS-RC eine Alternative zu ESU oder Roco im Markt platziert
-
Königsspur in KleinEine L-förmige Modellbahn-Innenanlage in Nenngröße 1 für die Wintertage
-
Altenbeken anno 1975Seit 2022 fahren Züge auf der Schauanlage „Modellbundesbahn“ in Brakel auch über eine exakte Nachbildung von Europas längster Kalksandsteinbrücke. Mit fünfeinhalb Metern Länge bildet der Altenbekener Viadukt im Maßstab 1:87 einen imposanten Blickfang
-
Rares FundstückDie „Schöne Württembergerin“ als 0-Modell des Herstellers Sommerfeldt
Service
-
Leserbriefe
-
Buch & Film
-
Veranstaltungen
-
Fachgeschäfte
-
Kleine Bahn-Börse
-
Termine/TV-Tipps
-
Vorschau/Impressum
-
Leserbriefe
-
Buch & Film
-
Veranstaltungen
-
Fachgeschäfte
-
Kleine Bahn-Börse
-
Termine/TV-Tipps
-
Vorschau/Impressum
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie
uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
abo
abo
abo
abo
abo
abo
abo
NEU
NEU
Digitalabo
Digitalabo
Zuletzt angesehen