eisenbahn magazin 08/16

eisenbahn magazin 08/16

Bitte wählen

Auswahl zurücksetzen
GeraMond
  • ISBN: 951608D
  • Erschienen am 11.07.2016
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "eisenbahn magazin 08/16"
Eisenbahnfreunde aufgepasst! eisenbahn magazin bietet monatlich: Spannende Reportagen über Modellbahnen und ihre großen Vorbilder Wissenswertes über Eisenbahntechnik und Modellbahnzubehör Tipps und Tricks zum Anlagenbau Das Magazin führt mit Schwerpunkt-Themen aus der großen Zeit der Bundesbahn die Tradition von Eisenbahn Journal fort.
Inhaltsverzeichnis
Im Fokus: DB-Elloks der Baureihe 111
  • Anpassungsfähig und fast überall zuhause
    Vor über 40 Jahren wurde die DB-Baureihe 111 auf die Gleise gestellt – eine variable Ellok für Züge des Fern- und Nahverkehrs
  • Die Baureihe 111 im Modell
    Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen die Elloks der Baureihe 111 für Modellbahner attraktiv. Viele Hersteller hatten und haben sie deshalb im Sortiment
  • Anpassungsfähig und fast überall zuhause
    Vor über 40 Jahren wurde die DB-Baureihe 111 auf die Gleise gestellt – eine variable Ellok für Züge des Fern- und Nahverkehrs
  • Die Baureihe 111 im Modell
    Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen die Elloks der Baureihe 111 für Modellbahner attraktiv. Viele Hersteller hatten und haben sie deshalb im Sortiment
Eisenbahn
  • Auf der Flachbahn durch die Zentralalpen
    Am 1. Juni 2016 wurde in der Schweiz der Gotthard-Basistunnel eröffnet. Mit 57 Kilometern gilt er als längster Eisenbahntunnel der Welt und wird die Bedeutung der Alpentransversale weiter steigern
  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Meldungen rund um die Eisenbahn
  • Magistrale am Limit
    Dem anschwellenden Güter- und Personenverkehr wird die Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing kaum noch gerecht. Bahn, Land und Bund wollen die Verbindung deshalb zu einer leistungsfähigen Infrastruktur ausbauen. Fortschritte sind derzeit im Raum Mühldorf zu erkennen
  • Die Kleinbahn ganz ohne Dampfloks
    Die Kleinbahn von Grifte nach Gudensberg im hessischen Bergland war nie im Besitz einer Dampflok. Mit einem Henschel-Schienenbus, einer Kleinlok und einer V36 gab es dennoch interessante Motor-Fahrzeuge
  • Zwischenfall auf der Schmalspurbahn
    Über Unfälle an Bahnübergängen muss leider auch heutzutage noch oft berichtet werden. Wir erinneren an die Kollision eines Schmalspur-Triebwagens mit einem Sattelschlepper vor knapp 35 Jahren
  • Auf der Flachbahn durch die Zentralalpen
    Am 1. Juni 2016 wurde in der Schweiz der Gotthard-Basistunnel eröffnet. Mit 57 Kilometern gilt er als längster Eisenbahntunnel der Welt und wird die Bedeutung der Alpentransversale weiter steigern
  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Meldungen rund um die Eisenbahn
  • Magistrale am Limit
    Dem anschwellenden Güter- und Personenverkehr wird die Bahnstrecke München – Mühldorf – Freilassing kaum noch gerecht. Bahn, Land und Bund wollen die Verbindung deshalb zu einer leistungsfähigen Infrastruktur ausbauen. Fortschritte sind derzeit im Raum Mühldorf zu erkennen
  • Die Kleinbahn ganz ohne Dampfloks
    Die Kleinbahn von Grifte nach Gudensberg im hessischen Bergland war nie im Besitz einer Dampflok. Mit einem Henschel-Schienenbus, einer Kleinlok und einer V36 gab es dennoch interessante Motor-Fahrzeuge
  • Zwischenfall auf der Schmalspurbahn
    Über Unfälle an Bahnübergängen muss leider auch heutzutage noch oft berichtet werden. Wir erinneren an die Kollision eines Schmalspur-Triebwagens mit einem Sattelschlepper vor knapp 35 Jahren
Modellbahn
  • Die 1-Highlights von Sinsheim
    Die wichtigsten Neuheiten vom Spur-1-Treffen in Sinsheim Ende Juni
  • Märklin zieht die Notbremse
    Sowohl Märklin als auch KM 1 kündigten Anfang 2016 ein Modell der Baureihe 945–17 an. Göppingen rudert nun zurück
  • Neu im Schaufenster
    Überblick zu Modellbahn-Neuheiten, die Ihr Fachhändler derzeit für Sie vorhält
  • Szenen am Bahndamm
    Das Motto unseres em-Dioramenbau- Wettbwerbs lautet „Schiene trifft Straße“; unser Muster-Schaustück soll Sie zum Mitmachen animieren
  • Harzer Schmalspur im Park
    Im Wernigeroder Bürgerpark gibt es eine Gartenbahn-Anlage mit der HSB und dem Brocken im Modell
  • Anleihen beim Nachbarn
    Die großflächige H0-Segment-Anlage des Modelspoor-Club Veluwezoom zeigt Bundesbahn-Motive der Epoche III
  • Modellbahn-Koffer fürs Verreisen
    Wenn Werner Knopf seinen Reisekoffer aufschlägt, hat die walisische H0e-Anlage Botwm Bach samt Live-steam-Tenderlok ihren Auftritt
  • Heiße Typen für fesche Loks
    Teil 8 unserer Digitalserie beschäftigt sich mit der Auswahl passender Triebfahrzeug-Decoder nach vier Hauptkriterien und einigen Nebenaspekten
  • Ohne Decoder, aber mit Computer
    Die ALAN-Anlagensteuerung der Firma ToyTec ist endlich am Markt erhältlich. Das Einsteiger-Set für Kleinanlagen überzeugt
  • Zungenschlag mit Motorkraft
    Motorische Weichenantriebe sind weit verbreitet und bewährt; wir geben eine Sortimentsübersicht und betrachten die Antriebe von Hoffmann und mtb etwas genauer
  • Digital fahren vor fast 60 Jahren
    Konrad Zuse ist als Computer-Erfinder allgemein bekannt. Sein Sohn automatisierte seine Modellbahnanlage frühzeitig
  • Qualm am Trassenrand
    Mit Seuthe und Kokologgo zum realitäts - nahen Feuer-Zauber als Aktionselement
  • Gute Aussicht auf den Zug
    Märklin/Trix und Roco haben jüngst die DB-Baureihe 50 mit Kabinentender ins Rennen um die Gunst der Kunden geschickt. Unser H0-Test wertet ihre Stärken und Schwächen
  • Harzer „Pfiffi“ macht mächtig Dampf
    Der kleine C-Kuppler der Harzer Schmalspurbahnen kann nun als Gartenbahn-Tenderlokmodell von TrainLine 45 eingesetzt werden
  • Die 1-Highlights von Sinsheim
    Die wichtigsten Neuheiten vom Spur-1-Treffen in Sinsheim Ende Juni
  • Märklin zieht die Notbremse
    Sowohl Märklin als auch KM 1 kündigten Anfang 2016 ein Modell der Baureihe 945–17 an. Göppingen rudert nun zurück
  • Neu im Schaufenster
    Überblick zu Modellbahn-Neuheiten, die Ihr Fachhändler derzeit für Sie vorhält
  • Szenen am Bahndamm
    Das Motto unseres em-Dioramenbau- Wettbwerbs lautet „Schiene trifft Straße“; unser Muster-Schaustück soll Sie zum Mitmachen animieren
  • Harzer Schmalspur im Park
    Im Wernigeroder Bürgerpark gibt es eine Gartenbahn-Anlage mit der HSB und dem Brocken im Modell
  • Anleihen beim Nachbarn
    Die großflächige H0-Segment-Anlage des Modelspoor-Club Veluwezoom zeigt Bundesbahn-Motive der Epoche III
  • Modellbahn-Koffer fürs Verreisen
    Wenn Werner Knopf seinen Reisekoffer aufschlägt, hat die walisische H0e-Anlage Botwm Bach samt Live-steam-Tenderlok ihren Auftritt
  • Heiße Typen für fesche Loks
    Teil 8 unserer Digitalserie beschäftigt sich mit der Auswahl passender Triebfahrzeug-Decoder nach vier Hauptkriterien und einigen Nebenaspekten
  • Ohne Decoder, aber mit Computer
    Die ALAN-Anlagensteuerung der Firma ToyTec ist endlich am Markt erhältlich. Das Einsteiger-Set für Kleinanlagen überzeugt
  • Zungenschlag mit Motorkraft
    Motorische Weichenantriebe sind weit verbreitet und bewährt; wir geben eine Sortimentsübersicht und betrachten die Antriebe von Hoffmann und mtb etwas genauer
  • Digital fahren vor fast 60 Jahren
    Konrad Zuse ist als Computer-Erfinder allgemein bekannt. Sein Sohn automatisierte seine Modellbahnanlage frühzeitig
  • Qualm am Trassenrand
    Mit Seuthe und Kokologgo zum realitäts - nahen Feuer-Zauber als Aktionselement
  • Gute Aussicht auf den Zug
    Märklin/Trix und Roco haben jüngst die DB-Baureihe 50 mit Kabinentender ins Rennen um die Gunst der Kunden geschickt. Unser H0-Test wertet ihre Stärken und Schwächen
  • Harzer „Pfiffi“ macht mächtig Dampf
    Der kleine C-Kuppler der Harzer Schmalspurbahnen kann nun als Gartenbahn-Tenderlokmodell von TrainLine 45 eingesetzt werden
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
eisenbahn magazin 07/21 eisenbahn magazin 07/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
Zuletzt angesehen