eisenbahn magazin 06/20

eisenbahn magazin 06/20

Bitte wählen

Auswahl zurücksetzen
GeraMond
  • ISBN: 952006D
  • Erschienen am 11.05.2020
6,99

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

PDF-Download nach Kauf im Kundenkonto

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Artikel um ein Digital-Produkt handelt. Diese können Sie per Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Print-Produkt mitgelieferte DVDs/CDs nicht beim Digital-Produkt zur Verfügung stehen.
Produktinformationen "eisenbahn magazin 06/20"
Eisenbahnfreunde aufgepasst! eisenbahn magazin bietet monatlich: Spannende Reportagen über Modellbahnen und ihre großen Vorbilder Wissenswertes über Eisenbahntechnik und Modellbahnzubehör Tipps und Tricks zum Anlagenbau Das Magazin führt mit Schwerpunkt-Themen aus der großen Zeit der Bundesbahn die Tradition von Eisenbahn Journal fort.
Inhaltsverzeichnis
Im Fokus
  • Retter in der Nacht
    Mit dem Nightjet etablierten die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB ein erfolgreiches Nachtzug-Angebot, das sich inzwischen weit über die Grenzen Österreichs erstreckt. Dazu unsere Übersichten über Zugläufe und Zugbildungen sowie zu Modellen für die eigene Anlage
  • Retter in der Nacht
    Mit dem Nightjet etablierten die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB ein erfolgreiches Nachtzug-Angebot, das sich inzwischen weit über die Grenzen Österreichs erstreckt. Dazu unsere Übersichten über Zugläufe und Zugbildungen sowie zu Modellen für die eigene Anlage
Eisenbahn
  • Früh unter Strom mit vielfältigem Betrieb
    Im äußersten Südwesten der Bundesrepublik befinden sich eine der ersten elektrischen Vollbahnen Deutschlands. Seit 1913 legten auf der Wiesentalbahn Basel - Zell viele Elloks und Triebwagen ihren Bügel an den Fahrdraht.
  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Meldungen vom Eisenbahngeschehen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt
  • Arbeit in der Wellblechbude
    Ein Telefon, Schrankenkurbeln, ein Satz Dienstvorschriften, ein paar Betriebsutensilien und ein Plumpsklo: So sah die Grundausstattung der spartanisch eingerichteten Postenhäuschen aus, in denen Schrankenwärter ihren Dienst verrichteten
  • Ausklang mit Pfiff
    Im September 1977 endete der Einsatz der Altbau-01 des Bw Dresden-Altstadt. Anschließend wanderten die Loks mit den markanten großen Wagner-Windleitblechen aufs Abstellgleis - doch nicht alle für immer
  • Der besondere Zug
    Vor dem E1906/1907 Dortmund - Kreuzberg/Ahr setzte das Bw Dortmund 1971 die nagelneue 103102 mit Mitteleinstiegs- undVorkriegswagen ein: ein Leckerbissen für Fotografen und Modellbahner!
  • Früh unter Strom mit vielfältigem Betrieb
    Im äußersten Südwesten der Bundesrepublik befinden sich eine der ersten elektrischen Vollbahnen Deutschlands. Seit 1913 legten auf der Wiesentalbahn Basel - Zell viele Elloks und Triebwagen ihren Bügel an den Fahrdraht.
  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Meldungen vom Eisenbahngeschehen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt
  • Arbeit in der Wellblechbude
    Ein Telefon, Schrankenkurbeln, ein Satz Dienstvorschriften, ein paar Betriebsutensilien und ein Plumpsklo: So sah die Grundausstattung der spartanisch eingerichteten Postenhäuschen aus, in denen Schrankenwärter ihren Dienst verrichteten
  • Ausklang mit Pfiff
    Im September 1977 endete der Einsatz der Altbau-01 des Bw Dresden-Altstadt. Anschließend wanderten die Loks mit den markanten großen Wagner-Windleitblechen aufs Abstellgleis - doch nicht alle für immer
  • Der besondere Zug
    Vor dem E1906/1907 Dortmund - Kreuzberg/Ahr setzte das Bw Dortmund 1971 die nagelneue 103102 mit Mitteleinstiegs- undVorkriegswagen ein: ein Leckerbissen für Fotografen und Modellbahner!
Modellbahn
  • Kraftpaket in Groß und Klein
    Das Einheitsellok-Bauprogramm der DB beinhaltete die E50 für schwere Güterzüge. Schon kurz nach dem Erscheinen des Vorbilds nahm sich die Firma Trix dieser Ellok an
  • Potpourri der Traumanlagen
    Die Utrechter Modellbahn-Expo „On traXS!“ ist über Jahre schon ein Garant sehenswerter Anlagen, was unsere Zusammenstellung eindrucksvoller Schaustücke belegt
  • Neu im Schaufenster
    Trotz Werk- und Ladenschließungen und stellenweiser Kurzarbeit bricht der Neuheitennachschub nicht weg - unsere Übersicht
  • Großdiesellok im H0-Test
    Die faszinierende V 320 001 der Bundesbahn steht sich in 1:87 als Brawa-Rarität und Märklin-Neukonstruktion gegenüber
  • Z21: Wirkungsvolle BlackBox
    Roco arbeitet beständig an seinem Digital-Systems Z21: Parallel zum Booster mit Rail-Com-Detektor erschienen kürzlich ein intelligenter Zubehör-Decoder und eine neue App
  • Formsignale zur Zugsicherung
    Neben der Anzeige korrekter Signalbegriffe spielt auch die Zugbeeinflussung eine nicht unerhebliche Rolle. Wie zeigen, wie es richtig funktioniert, schauen zum Vorbild und geben Tipps, an welchen Stellen Signale korrekt stehen und was der Markt bietet
  • Hilfe für die Gleisbaurotte
    Welche Werkzeuge und Hilfsmittel beim Gleisbau nützlich sind, untersuchen wir in unserem Praxistest
  • Schwerstarbeit im Untergrund
    Ein skurriles H0i-Schienenfahrzeug nach musealem Vorbild ist Ziel unserer Eigenbau-Empfehlung, die obendrein Tipps zur authentischen Farbgebung vermittelt
  • Heubruch in Wuppertals Norden
    Der heute als „Nordbahntrasse Wuppertal“ bekannte Fahrrad- und Wanderweg war einst eine frequentierte Bahnlinie vornehmlich für Güterzüge, woran ein H0-Bahnhofsnachbau erinnern möchte
  • Kraftpaket in Groß und Klein
    Das Einheitsellok-Bauprogramm der DB beinhaltete die E50 für schwere Güterzüge. Schon kurz nach dem Erscheinen des Vorbilds nahm sich die Firma Trix dieser Ellok an
  • Potpourri der Traumanlagen
    Die Utrechter Modellbahn-Expo „On traXS!“ ist über Jahre schon ein Garant sehenswerter Anlagen, was unsere Zusammenstellung eindrucksvoller Schaustücke belegt
  • Neu im Schaufenster
    Trotz Werk- und Ladenschließungen und stellenweiser Kurzarbeit bricht der Neuheitennachschub nicht weg - unsere Übersicht
  • Großdiesellok im H0-Test
    Die faszinierende V 320 001 der Bundesbahn steht sich in 1:87 als Brawa-Rarität und Märklin-Neukonstruktion gegenüber
  • Z21: Wirkungsvolle BlackBox
    Roco arbeitet beständig an seinem Digital-Systems Z21: Parallel zum Booster mit Rail-Com-Detektor erschienen kürzlich ein intelligenter Zubehör-Decoder und eine neue App
  • Formsignale zur Zugsicherung
    Neben der Anzeige korrekter Signalbegriffe spielt auch die Zugbeeinflussung eine nicht unerhebliche Rolle. Wie zeigen, wie es richtig funktioniert, schauen zum Vorbild und geben Tipps, an welchen Stellen Signale korrekt stehen und was der Markt bietet
  • Hilfe für die Gleisbaurotte
    Welche Werkzeuge und Hilfsmittel beim Gleisbau nützlich sind, untersuchen wir in unserem Praxistest
  • Schwerstarbeit im Untergrund
    Ein skurriles H0i-Schienenfahrzeug nach musealem Vorbild ist Ziel unserer Eigenbau-Empfehlung, die obendrein Tipps zur authentischen Farbgebung vermittelt
  • Heubruch in Wuppertals Norden
    Der heute als „Nordbahntrasse Wuppertal“ bekannte Fahrrad- und Wanderweg war einst eine frequentierte Bahnlinie vornehmlich für Güterzüge, woran ein H0-Bahnhofsnachbau erinnern möchte
Service
  • Buch & Film
  • Fachgeschäfte
  • Veranstaltungen
  • Leserbriefe
  • Termine/TV-Tipps
  • Vorschau/Impressum
  • Buch & Film
  • Fachgeschäfte
  • Veranstaltungen
  • Leserbriefe
  • Termine/TV-Tipps
  • Vorschau/Impressum
Service
  • Kleine Bahn-Börse
  • Kleine Bahn-Börse
Wenn Sie Kritik, Lob, Korrekturen oder Aktualisierungen haben, schreiben Sie uns an lektorat@verlagshaus.de. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
eisenbahn magazin 07/21 eisenbahn magazin 07/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 06/21 eisenbahn magazin 06/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 05/21 eisenbahn magazin 05/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 05/21 eisenbahn magazin 05/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
eisenbahn magazin 06/21 eisenbahn magazin 06/21
Ab 6,99 €
Aktionspreis gültig bis 20.02.2028
Zuletzt angesehen